
„Gott ist kein Christ“
So lautet der Titel eines der Bücher von Erzbischof Desmond Tutu aus Südafrika. Ihr kennt ihn vermutlich alle. Er war einer jener Ausnahmeerscheinungen, die ich schon immer sehr bewundert habe,…

So lautet der Titel eines der Bücher von Erzbischof Desmond Tutu aus Südafrika. Ihr kennt ihn vermutlich alle. Er war einer jener Ausnahmeerscheinungen, die ich schon immer sehr bewundert habe,…

Ich lese seit ein paar Tagen ein Buch eines isländischen Autors, Bergsveinn Birgisson, der bei uns relativ unbekannt ist, in seiner Heimat aber ein Star sein soll. In Norwegen wird…

Ein herzliches Willkommen zum heutigen Zazenkai hier am Donnerstag in Hattingen Welper – herzlich willkommen im Zendo – jetzt auf deiner Matte, deinem Platz im Leben jetzt – herzlich willkommen…

Wie KI unsere Zukunft verändert, ist neben den Kriegen in der Ukraine und im Gaza-Streifen und dem Agieren des amerikanischen Präsidenten eines der zentralen Themen der Gegenwart. Für den Außenstehenden…

Das hier gezeigte Foto ist leider nur ein Platzhalter für das eigentlich gemeinte Bild, aber ich habe bisher noch keine Antwort auf meine Bitte um Erlaubnis zur Veröffentlichung des Bildes…

I. Ulrike hat am letzten Montag ja einiges zum 1. chinesischen Zen-Patriarchen, Bodhidharma, der aus Indien nach China ging, gesagt und uns sehr schön ihre Assoziationen zu der Zeichnung von…

Über ein Wirken von Dokusan Manchmal, wenn wir im Vorraum zum Dokusan[2] sitzen, werden wir des Klangteppichs inne, der aus dem Dokusan-Raum zu uns dringt. „Nicht sind es Worte, nicht…

Heute möchte ich gerne über eine Tuschemalerei sprechen. Und zwar über die einigen von uns bekannte Darstellung des Bodhidharma, dessen Fotokopie seit geraumer Zeit bei uns im Zendo hinter dem…

Wenn ich hier jetzt in die Runde schaue und uns alle auf unseren Matten sitzen sehe, muss ich grade an Pater Johannes denken. Am kommenden Sonntag, dem 22. Juni ist…