
Das verkannte Ego
In der ganzen letzten Zeit entwickle ich immer mehr Sympathie für unser sogenanntes Ego und möchte hier einmal eine Lanze für es brechen. Dieses schreckliche Ego, welches uns immerzu im…
In der ganzen letzten Zeit entwickle ich immer mehr Sympathie für unser sogenanntes Ego und möchte hier einmal eine Lanze für es brechen. Dieses schreckliche Ego, welches uns immerzu im…
Die zehn Ochsenbilder mit ihren Vorworten und Gedichten gehören zu den klassischen Werken des ZEN-Buddhismus und des spirituellen Welterbes. Sie verdienen es, auch in der heutigen Zeit weitergegeben und lebendig bezeugt zu werden.
Die Anlässe zur Dankbarkeit sind begrenzt? Man kann dankbar sein für die Schwierigkeiten, denen wir begegnen, für die Angriffe, die Beleidigungen, die Verleumdungen, die uns treffen, die Unglücke, die uns…
Der deutscher Schriftsteller Navid Kermani, der bereits mit einigen Preisen ausgezeichnet wurde für seine Romane und Essays, beschreibt in seinem Buch „Ungläubiges Staunen“ seine persönliche Annäherung und Sichtweise auf einzelne…
Von Dôgen Zenji, dem berühmten japanischen Zen-Meister des 13. Jahrhunderts, stammt der folgende Satz in seinem Kapitel Fukanzazengi (Universelle Anleitung zum Zazen): Wenn du die Dinge sehen willst, so wie…
Vorbemerkung: Corrado Pensa war Professor für östliche Philosophie an der Universität Rom und ein bekannter Meditationslehrer in Italien und Mitglied der Insight Meditation Society. Da er im deutschen Sprachraum nicht…
Ich möchte heute auch noch etwas zum Thema Ehrfurcht sagen. Klaus hat ja bereits die letzten beiden Male darüber gesprochen. Ausgehend von dem Artikel über ein Buch des Psychologen Dacher…
Ein amerikanischer Psychologe[1] hat jüngst ein Buch veröffentlicht über (staunende) Ehrfurcht als ein Gefühl, in der Gegenwart von etwas Großem zu sein, das unser eigenes Verständnis der Welt übersteige. So…
Ein Erfahrungsbericht Es muss so 2011 oder 2012 gewesen sein, dass mich ein Freund auf die Praxis des Meditierens brachte. Ich fühlte mich unwohl, gereizt, müde und oft angestrengt. Wir…